Auswirkungen
Was ändert sich durch den Bau des Südgürtels?

Ansicht Unterflurtrasse Ausfahrt Liebenauer Gürtel
© Kommerz
© Kommerz
Durch die Führung des Lückenschlusses im Südgürtel als vierspurige Unterflurtrasse sind nach der Fertigstellung sowohl eine Entlastung der Wohnbevölkerung als auch ein zügiges Vorankommen für mehr als 25.000 prognostizierte Fahrzeuge gewährleistet, die sich derzeit durch eine veraltete Straßeninfrastruktur in Liebenau quälen müssen. Daher wird es neben der Verbesserung für AnrainerInnen auch zu einer Entlastung der PendlerInnen kommen. Übrigens, im Tunnel darf max. Tempo 60 km/h gefahren werden.